Geburtsdatum : | 4. September , 1980 |
---|---|
Alter : | 40 Jahre alt |
Nachname : | Dihovichnaya |
Geburtsland : | Russland |
Geburtszeichen: | Jungfrau |
Höhe: | 5 Fuß 6 Zoll |
Was ist der Familienstand von Olga Dihovichnaya? (verheiratet, ledig, in Beziehung oder Scheidung): | In Bezug |
---|---|
Wie viele Kinder hat Olga Dihovichnaya? (Name): | 0 Kinder |
Hat Olga Dihovichnaya eine Beziehung? | Nein |
IstOlga DihovichnayaLesben? | Ja |
Olga Dihovichnaya war bisher in mehreren Beziehungen. Vor allem ist sie offen bisexuell. Ab 2019 soll Olga mit ihrem lesbischen Partner ausgehen. Wer ist sie? Lassen Sie uns ihre aktuelle Beziehung besprechen
Olga Dihovichnaya ist angeblich aus Angelina Nikonova . Der größte Showman-Star ist seit 2013 mit einer lesbischen Filmemacherin, Nikonova, zusammen.
Obwohl einige Quellen behaupten, Dihovichnaya und Nikonova seien verheiratet, wird sie selten mit einem Ehering oder ihrem Ehepartner gesehen.
Dykovichny und ihre Partnerin Angelina sind seit über sieben Jahren in einer Liebesbeziehung. Und doch genießen sie einander als Unternehmen ohne Gerüchte über eine Spaltung.
Olga und Angelina haben sich wahrscheinlich zum ersten Mal am Set des umstrittenen Films getroffen, Twilight Portrait kannte sich seitdem. Nikonova war der Regisseur, Co-Autor und Co-Produzent des Films, der bei den Filmfestspielen von Venedig Premiere hatte. Olga spielte eine wichtige Rolle in diesem Film.
Außerdem war sie zuvor mit dem berühmten russischen Filmregisseur verheiratet Ivan Dykhovichny . Sie lebten zehn Jahre in einer ehelichen Beziehung.
parker schnabel freundin sheena cowell
Olga und Ivan teilten 1999 das Eheversprechen, nachdem sie mehrere Jahre zusammen waren. Das Paar pflegte eine gute Bindung und blieb über ein Jahrzehnt zusammen.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Am 27. September 2009 starb Olgas Ehemann im Alter von 61 Jahren an einem Lymphom. In der Folge blieb Olga nach Dykhovichnyys Tod eine Weile ledig, und während sie in einer Beziehung mit ihm stand, war sie nie mit anderen Männern verbunden.
Das Vermögen von Olga Dihovichnaya liegt irgendwo dazwischen 500.000 bis 2 Millionen US-Dollar Alles dank ihrer Karriere als Schauspielerin und Regisseurin. Darüber hinaus beträgt das Durchschnittsgehalt einer russischen Schauspielerin 1.488 US-Dollar pro Drehtag. Ebenso ist das Durchschnittsgehalt eines Direktors in Russland 10.012 bis 103.797 US-Dollar jährlich.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen#olgadihovichnaya #sony #life # sxsw17 #sxswfilm #jakegyllenhaal #rayanreynolds #rebeccaferguson
rachael harris filme & fernsehsendungen
Olga begann ihre Karriere in der Filmindustrie und arbeitete 2002 im russischen Film namens Der Kopeck wie Fragen . Seitdem trat sie in einer Reihe von Filmen wie Dämmerungsporträt , Zwei Tage , Wochenende , Willkommen zuhause , Haus der Anderen , und Leben . Außerdem sind einige ihrer Blockbuster-Filme:
Dihovichnaya versuchte auch ihr Glück auf dem Fernsehbildschirm, nachdem sie in der Fernsehserie wie mitgespielt hatte Stadtspione und Geld . Abgesehen davon arbeitete sie als Co-Autorin und Co-Produzentin für den umstrittenen Film Dämmerungsporträt Außerdem schrieb sie 2014 den Film Willkommen zuhause .
Olga Dihovichnaya wurde am 4. September 1980 als Olga Yurievna Golyak in Minsk, Weißrussische SSR, UdSSR, geboren. Die Transgender-Schauspielerin ist derzeit 38 Jahre alt.
Beliebte russische Schauspielerin und Regisseurin Olga Dihovichnaya in einer Veranstaltung.
Das Sternchen besitzt sowohl die belarussische als auch die russische Staatsangehörigkeit. Sie absolvierte 1997 das Lyceum an der Belarusian State University.
Sie benutzt gelegentlich ihren Instagram-Account. Bis jetzt hat sie ab Juni 2019 über 1,3.000 Follower auf ihrem Instagram gesammelt. Olga steht auf einer anständigen Höhe mit zwei braunen Augen und blonden Haaren.
cesar millan vermögen
Besuch sierraviva.org/wiki für aufregendere Biografien !!!!
Olga war zuvor mit dem berühmten russischen Filmregisseur Ivan Dykhovichnyy verheiratet. «Das Paar teilte 1999 das Eheversprechen, nachdem es mehrere Jahre zusammen war.